OTTO Turm
Der Pilsumer Leuchtturm ist ein Leuchtturm auf dem Nordseedeich unweit des zur Gemeinde Krummhörn gehörenden Ortes Pilsum. Der Turm ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Ostfrieslands.
Der Leuchtturm wurde 1883 im Rahmen des deutsch-niederländischen Projektes Beleuchtung der Unter-Ems als eines von fünf Leitfeuern geplant und 1890 fertiggestellt. Am 1. Oktober 1891 konnten alle fünf Leuchttürme gemeinsam in Dienst gestellt werden. Jedes der fünf Leitfeuer war für einen festgelegten Abschnitt auf dem Schiffsfahrweg zwischen der Nordsee und Emden zuständig.
Der Pilsumer Leuchtturm war für einen etwa fünf Kilometer langen und etwa 600 Meter breiten Abschnitt der Fahrroute zwischen Borkum und Emden zuständig.
(Quelle: Wikipedia)
Bekannt geworden ist der Pilsumer Leuchtturm aus dem OTTO Film "Otto der Außerfriesische". Seitdem auch gern als OTTO-Turm bezeichnet.
Nähere Informationen finden Sie unter:
http://www.pilsumer-leuchtturm.de
Der Pilsumer Leuchtturm ist von der Wohnung aus in ca. 10 Minuten (mit dem Auto) und ca. 20 Minuten (mit dem Fahrrad) erreichbar.
Der Leuchtturm ist kostenlos besichtbar und gibt einen hervorragenden überblick über die Nordfriesische Küste.
Am Fuße des Leuchtturms (ca. 500 Meter entfernt) befindet sich ein Parkplatz.